Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schnellzuglokomotive Baureihe 17.4/17.5 der DRG (bay. S3/5)


 Schnellzuglokomotive Baureihe 17.4/ im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive Baureihe 17.4/ im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive Baureihe 17.4/ im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive Baureihe 17.4/ im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive Baureihe 17.4/ im EEP-Shop kaufen
Schnellzuglokomotive Baureihe 17.4/ im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive Baureihe 17.4/ im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive Baureihe 17.4/ im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive Baureihe 17.4/ im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NAS20012

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 16.04.2013
Dateigrösse: 3.19 MB
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Zu Begin des 20. Jahrhunderts stiegen die Anforderungen im Betrieb der Schnellzüge weiter an, so dass die Fa. J.A.Maffei von der bayerischen Staatsbahn mit der Entwicklung einer neuen leistungsfähigen Maschine beauftragt wurde.
Von 1903 bis 1911 wurden 69 Maschinen der als S3/5 bezeichneten Lokomotiven an die K.Bay.Sts.B. ausgeliefert, davon 30 als Heißdampfausführung.

Als 1920 die deutschen Länderbahnen zu den "Reichseisenbahnen" verschmolzen, erstritten sich die Bayern eine gewisse Selbständigkeit. Auf dem Gebiet der "Gruppenverwaltung Bayern" fuhren daher bis zu Beginn der 30er Jahre Lokomotiven mit bayerischen Betriebsnummern und Länderbahnlackierung.

Von der DRG wurden die Lokomotiven als Baureihe 17.4 bzw. 17.5 eingruppiert. Sie waren bis Anfang 1946 im Einsatz, zuletzt noch vor Personenzügen.
Die letzte Maschine wurde 1948 ausgemustert. Es ist kein Exemplar erhalten geblieben.

Technische Daten:

Baureihe: 17.4/17.5
Bauart: 2’Cn4v/2’Ch4v
Leistung: 1100/1250 PSi
Höchstgeschwindigkeit: 110 km/h
Länge über Puffer: 19.225 m
Dienstgewicht: 120,3 t
Hersteller: Maffei
Baujahr: 1903-1911
Stückzahl: 39/30
Verbleib: Ausmusterung bis 1948, keine Maschine erhalten

Lieferumfang:
  • DRG_17415
  • Tender_DRG_17415
  • DRG_17519
  • Tender_DRG_17519
Hinweise:

Die Modelle verfügen über diverse Achsen, die über Schieberegler oder Kontaktpunkte verstellt werden können. An den Tendern wechselt die Beleuchtung in Abhängigkeit von der Fahrtrichtung zwischen rot und weiß.
Gekuppelte Lok-Tenderkombinationen werden als Block installiert.

Schnellzuglokomotive Baureihe 17.4/ im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzuglokomotive Baureihe 17.4/ im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70NAS20012

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 16.04.2013
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

DAF XF105 SattelzügeDAF XF105 Sattelzüge
Beschreibung: Das Set enthält 2 Sattelzüge Neutral. Das derzeit aktuellste und größte Modell der XF-Serie ist der 2005 vorgestel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

F-Zug-Set UIC-Neubauwagen der DB in Epoche 3aF-Zug-Set UIC-Neubauwagen der DB in Epoche 3a
Beschreibung: Nach einigen Versuchs- und Prototypen beschaffte die DB ab 1954 26,4m lange Neubaureisezugwagen nach UIC-Bauart. Diese damals neuartige ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.25
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Mehrfamilienhäuser mit GründerzeitelementenMehrfamilienhäuser mit Gründerzeitelementen
Beschreibung: Diese kleinen Mehrfamilienhäuser, welche Elemente aus der Gründerzeit aufweisen, sind weit verbreitet. Das Vorbild dieser Mod ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

SBB EWII Wagen 1. + 2. Kl.SBB EWII Wagen 1. + 2. Kl.
Beschreibung:Die Einheitswagen II waren fast identisch mit den Einheitswagen I und auch im SBB-Grün lackiert. Äusserlich fallen sie durch nu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Sparset - BR 86Sparset - BR 86
Beschreibung:DB 86 495 Die BR86 wird auch gerne als "Arbeitstier der Nebenbahn" bezeichnet,  eingesetzt wurde sie vor allem auf Nebenb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (preuß. P 10)Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (preuß. P 10)
Beschreibung: Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- u ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzuglokomotive Baureihe 18.4 der DRG (bay. S3/6, 1. Bauform)Schnellzuglokomotive Baureihe 18.4 der DRG (bay. S3/6, 1. Bauform)
Beschreibung:Insgesamt 159 Maschinen der Gattung S3/6 wurden in 15 Lieferserien von 1908 bis 1930 für den Schnellzugbetrieb in Bayern und in der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Nachbau des Adlers aus den 1950er Jahren und Nachbau des Adlers aus den 1950er Jahren und
Beschreibung: Beschreibung: Der Adler war die erste Lokomotive, die kommerziell erfolgreich im Personenverkehr und später auch im Güterver ...

Mehr Infos
statt 10.99 €
5.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe